Einzigartiger Schlafkomfort in reinen Naturfasern
Alpakafasern sorgen auf Grund ihrer besonderen Proteinstruktur für einen optimalen Temperaturausgleich. Bei Kälte halten mit Alpakawolle gefüllte Betten herrlich warm und im Sommer leiten sie überschüssige Wärme ab. Ebenso können sie bis zu 30 % ihres Eigengewichtes an Feuchtigkeit aufnehmen, bevor sie sich feucht anfühlen. Eingefasst ist die Wolle in feinste, unbehandelte Baumwolle aus kontrolliert biologischem Anbau. Durch den äußerst geringen Lanolingehalt der Wolle ist die geruchsneutrale Bettdecke bestens für (Staub-)-Allergiker sowie Neurodermitiker geeignet.
Größe & Lieferumfang
- Alpaka-Kinder-Bettdecke als Inlett
- Maße 100×135 cm
- verpackt in einer hochwertigen Schutztasche
Der passende Bettbezug – von Herzen
Als perfekte Ergänzung für das Alpaka-Inlett empfehlen wir unsere kuschelige Flanell-Bettwäsche, für die farbig gewachsene Baumwolle aus kontrolliert biologischem Anbau verwendet wurde. Das weiß-melierte Zimtbraun ist die natürliche Farbe, so ist der Bezug ganz frei von künstlichen Farbstoffen. Verziert wird der Bezug durch unsere eigens kreiertes Emblem, der kleinen Alpaka-Familie mit dem Herzen. Sie ist eine wunderbare Brücke, um Kindern zu erklären, wie besonders ihre Decke ist und von welchen Tiere ihre Wolle stammt. Hier könnt ihr Inlett und Bezug als Set kaufen und hier den Bettbezug einzeln.
Reinigung & Pflege
- Trotz ihrer Feinheit sind die Bettwaren sehr robust, langlebig und vor allem selbstreinigend. Generell genügt es, sie vier bis sechs Mal pro Jahr zu lüften. Am besten morgens bei nebelfeuchter Luft. Direkte Sonneneinstrahlung dabei bitte meiden.
- Bitte nicht zu kräftig aufschütteln. Die feinen Fasern verrutschen sonst zu sehr.
- Bei Bedarf können die Bettwaren per Hand mit einem Wollwaschmittel gewaschen werden.
- Waschmaschine und Trockner unbedingt meiden. Hier wird das wertvolle Vlies zerstört, es kommt zu Verklumpung und Verfilzung.
- Möchtest du das Bett in die Reinigung bringen, empfiehlt sich eine spezielle Wäscherei für Naturfaserbetten. Hier werden die Bettwaren unter anderem fachgerecht in Trockenkabinen getrocknet. Von einer chemischen Reinigung der Naturfaserbettwaren raten wir ab.
Herstellung
Mit der Verarbeitung der Wolle unserer Alpakas beauftragen wir die Firma Sunna Alpakas aus Walsleben. Schon die Aufarbeitung der eingeschickten Wolle erfolgt vorwiegend in Handarbeit und ohne den Einsatz chemischer Substanzen. Interessiert ihr euch für den Herstellungsprozess? Hier findet ihr ein tolles Video und viele weitere Infos: www.sunna-alpakas.de














